Die röm.-kath. Religionslehrerin Silvia Klaushofer organisierte für die Adventszeit einen besonderen Adventskalender für unsere Schüler, nämlich einen UMGEKEHRTEN ADVENTSKALENDER.
Anstatt jeden Tag ein Türchen zu öffnen und sich etwas zu nehmen, durften die Kinder jeden Tag etwas bringen und dazulegen.
Im Foyer der Schule wurde eine Krippe aufgebaut. War am 01. Dezember noch alles leer, so wurden von Tag zu Tag mehr Geschenke für den Sozialmarkt Mattighofen gesammelt.
Von Nudeln, Reis, Thunfisch und Bohnen, bishin zu Hygieneartikel wie Zahnpasta und Klopapier stapelten sich die Gaben, welche vom Leiter des Sozialmarktes Herrn Georg Kaser mit seinem Team abgeholt wurden.
Die Kinder halfen beim Verladen der Artikel fleißig mit.
Am 20.12. ist internationaler Welttag der Solidarität. Mit der Aktion "Umgekehrter Adventskalender" zeigten die Kinder ihre Solidarität zu den Mitmenschen.
Jede kleine und große Gabe macht das Gefühl der Zusammengehörigkeit sichtbar.